tutti i prodotti

  • Wie funktioniert eine Rohrreinigungsspirale?

    Eine Rohrreinigungsspirale ist ein Werkzeug zum Beseitigen von Verstopfungen in Abflussrohren. Sie besteht aus einer flexiblen Metallwelle, die meist mit einem Handgriff verbunden ist. Am Anfang der Spirale befindet sich häufig ein etwas dickerer Spiralenkopf. Der Anwender führt die Spitze in den Abfluss ein, dreht und schiebt sie gleichzeitig vorwärts. Dank der richtigen Balance aus Flexibilität und Robustheit kann sich die Spirale um alle Rohrbiegungen winden. Durch die Drehbewegung und den Druck kann die Spirale Blockaden wie Haare, Fett oder Speisereste entfernen. Anschließend wird sie vorsichtig zurückgezogen. Diese Methode ist effektiv, erfordert aber Vorsicht, um Schäden an den Rohren zu vermeiden. 

    Wo gibt es Rohrreinigungsspiralen zu kaufen?

    Rohrreinigungsspiralen sind in verschiedenen Geschäften und Online-Shops erhältlich. Hier eine Auflistung:

    • Baumärkte und Fachgeschäfte: Große Baumärkte, Sanitär- oder Haushaltsfachgeschäfte
    • Online-Shops: Plattformen wie Amazon, eBay, Bauhaus, Obi, Hornbach oder spezialisierte Sanitär-Shops
    • Spezialisierte Fachhändler für Sanitärbedarf oder Handwerksbedarf 

    Bevor Sie eine Rohrreinigungsspirale kaufen, ist es ratsam, Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden zu prüfen sowie die verschiedenen Optionen und Preise zu vergleichen, um das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

    Wie wird die Rohrreinigungsspirale angetrieben?

    Eine Rohrreinigungsspirale wird in der Regel manuell angetrieben. Man schiebt die Spirale einfach per Hand nach vorne durch das Rohr und dreht gleichzeitig mit Griff die Spirale, damit sich diese um alle Widerstände winden kann.Die Drehbewegung der Spirale hilft außerdem dabei, Verstopfungen zu lösen oder zu durchbrechen, indem sie durch die Blockade bohrt oder sie lockert.

    Es gibt auch elektrische Rohrreinigungsmaschinen, die eine Spirale automatisch und mit elektrischem Antrieb in die Rohre vorschieben können. Diese sind oft in professionellen Sanitätsdiensten oder bei Fachleuten im Einsatz, um schwerwiegende Verstopfungen zu bewältigen. Oftmals sind diese elektrischen Rohrreinigungsspiralen nicht für den Standard-Heimwerker geeignet, weil diese Abflussspiralen deutlich teurer sind.

    Wir von der Meisterfaktur haben nach langer Entwicklungszeit eine automatische Rohrreinigungsspirale entwickelt, die alle positiven Aspekte einer elektrischen und manuellen Spirale vereint. Durch das Drehen der Trommel - beispielsweise auch mit einem Akkubohrer - kann sie die Spirale automatisch nach vorne bewegen. Schau dir jetzt hier unser neuestes Modell an.

    Wozu kann eine Rohrreinigungsspirale eingesetzt werden?

    Eine Rohrreinigungsspirale ist ein Werkzeug, das speziell für die Reinigung und Beseitigung von Verstopfungen in Rohren verwendet wird. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereich für Rohrreinigungsspiralen:

    Abflussreinigung - Eine Rohrreinigungsspirale wird häufig verwendet, um Verstopfungen in Abflussrohren in Küchenspülen, Waschbecken, Duschen oder Badewannen zu beseitigen. Sie kann Haare, Speisereste, Fett, Seifenablagerungen, Papier und andere Materialien entfernen, die den Wasserfluss blockieren. Aber auch im Außenbereich (z.B. Dachrinnen) können Spiralen effektiv eingesetzt werden.

    Kanalisation - Bei schwereren Verstopfungen oder Problemen in größeren Abwasserleitungen oder Kanalisationssystemen können professionelle Rohrreinigungsspiralen verwendet werden, um Blockaden zu entfernen und den Abfluss wiederherzustellen.

    Toilettenverstopfungen - Spezielle Rohrreinigungsspiralen gibt es auch für die Beseitigung von Verstopfungen in Toiletten. Sie können Hindernisse wie Toilettenpapier, Sanitärprodukte oder andere Gegenstände entfernen, die das Spülen behindern.

    Entfernung von Wurzeleinwüchsen - In einigen Fällen können Baumwurzeln in Abwasserleitungen oder Kanälen zu Problemen führen. Spezielle, robustere Rohrreinigungsspiralen können verwendet werden, um diese Wurzeln zu entfernen und die Rohre zu reinigen.

    Bevor Sie eine Rohrreinigungsspirale verwenden, ist es wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu lesen und die richtige Vorgehensweise zu beachten, um Schäden an den Rohren zu vermeiden. In einigen Fällen kann es ratsam sein, professionelle Hilfe zu suchen, insbesondere wenn es sich um größere oder komplizierte Probleme handelt, um Schäden zu vermeiden und eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.

    Mit Soda Abfluss reinigen

    Soda, insbesondere Natriumcarbonat (auch bekannt als Soda oder Waschsoda), kann als natürlicher Reiniger für Abflüsse verwendet werden. Hier ist eine Methode, um den Abfluss mit Soda zu reinigen:

    Das braucht man dazu:

    • Natriumcarbonat (Soda/Waschsoda)
    • Heißes Wasser

    Let’s go - so funktioniert’s:

    1. Soda verwenden - Gieße etwa eine Tasse Natriumcarbonat in den Abfluss.
    2. Einwirken lassen - Lasse das Soda für etwa 30 Minuten bis zu einer Stunde im Abfluss einwirken. Die chemische Reaktion des Soda kann dabei helfen, Ablagerungen und leichte Verstopfungen zu lösen.
    3. Spülen mit heißem Wasser - Spüle den Abfluss gründlich mit heißem Wasser nach. Das heiße Wasser hilft dabei, die gelösten Rückstände wegzuspülen und den Abfluss wieder frei zu machen.

    Diese Methode eignet sich eher für leichte Verstopfungen oder um unangenehme Gerüche zu beseitigen und Rückstände zu entfernen. Es sollten außerdem keine chemischen Reiniger verwendet worden sein, da diese evtl. mit dem Soda reagieren könnten. Sollte sich die Blockade nicht lösen oder der Geruch nicht weggehen, muss eine Rohrreinigungsspirale herangezogen werden.

  • Zwischen welchen Arten von Rohrreinigungsspiralen wird unterschieden?

    Es gibt verschiedene Arten von Rohrreinigungsspiralen, die sich hauptsächlich in ihrer Größe, Form, Material und den spezifischen Anwendungen unterscheiden. Hier sind einige der gängigen Arten:

    Manuelle Rohrreinigungsspiralen - Die Zuführung der Spirale in das Rohr erfolgt durch langsames Vorschieben mit der Hand und gleichzeitiges Kurbeln des Griffes. Sie eignen sich gut für kleinere Verstopfungen in Haushaltsabflüssen oder Rohren. 

    Automatik-Rohrreinigungsspiralen - Meist durch einen Bohraufsatz kann ein Akkubohrer angeschlossen werden und durch eine spezielle Mechanik schlängelt sich die Spirale automatisch nach vorne, sobald man die Spirale rotiert. Der große Vorteil hier ist, dass sich die Spirale automatisch nach vorne um alle Rohrbiegungen von alleine schlängelt. Das erleichtert und verschnellert die Anwendung stark. Wir von der Meisterfaktur haben dieses Produkt speziell entwickelt. Hier geht’s zum Produkt.

    Elektrische Rohrreinigungsspiralen - Diese sind mit einem elektrischen Motor ausgestattet und bieten mehr Kraft für schwierigere Verstopfungen. Elektrische Spiralen sind oft leistungsfähiger. Natürlich sind solche Spiralen deutlich teurer und eher für professionelle Anwender geeignet, die dieses Werkzeug sehr oft nutzen.

    Toiletten-Rohrreinigungsspiralen - Speziell für Toiletten entwickelte Spiralen haben oft eine spezielle Formgebung, um Verstopfungen in Toilettenrohren zu beseitigen, ohne das Keramik zu beschädigen.

    Spezialisierte Spiralen für größere Rohre oder Kanalisation - Für industrielle Anwendungen oder um Verstopfungen in größeren Rohren oder Kanalisationssystemen zu beseitigen, gibt es robustere und größere Rohrreinigungsspiralen, die oft von professionellen Klempnern oder Rohrreinigungsdiensten verwendet werden. Meist werden diese ebenfalls elektrisch betrieben und kosten mehrere hundert bis tausend Euro.

    Wie lang sollte eine Rohrreinigungsspirale sein?

    Die Länge einer Rohrreinigungsspirale hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe des zu reinigenden Rohres, der Art der Verstopfung und der Zugänglichkeit des betroffenen Bereichs. Es gibt keine festgelegte Standardlänge, da Rohre in verschiedenen Größen und Formen vorkommen.

    Für den häuslichen Gebrauch bei normalen Verstopfungen in Abflussrohren von Waschbecken, Duschen oder Badewannen reicht oft eine Rohrreinigungsspirale mit einer Länge von etwa 7,5 Meter aus. Für Toilettenverstopfungen kann eine kürzere Spirale mit einer Länge von etwa 1,5 bis 2 Metern ausreichen. Im Außenbereich (wie zum Dachrinnen) braucht man eine Länge von 15 bis 30 Meter, da die Rohre meist deutlich länger und breiter sind.

    Aus welchem Material bestehen Rohrreinigungsspiralen?

    Rohrreinigungsspiralen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, je nach ihrer beabsichtigten Verwendung und den Anforderungen der Reinigungsaufgaben. Die gängigsten Materialien für Rohrreinigungsspiralen sind:

    Verzinkter Stahl - Häufig werden Rohrreinigungsspiralen aus verzinktem Stahl hergestellt. Dieses Material ist robust und widerstandsfähig gegen Korrosion, was wichtig ist, wenn es mit Wasser in Berührung kommt.

    Edelstahl - Hochwertige Rohrreinigungsspiralen werden manchmal aus Edelstahl gefertigt. Edelstahl ist korrosionsbeständig, langlebig und eignet sich gut für den Einsatz in verschiedenen Arten von Rohren.

    Kunststoffummantelungen - Manche Rohrreinigungsspiralen können mit einer Gummibeschichtung oder Kunststoffummantelung versehen sein. Diese Beschichtungen dienen dazu, die Innenwände der Rohre zu schützen, um Kratzer oder Beschädigungen während des Reinigungsprozesses zu vermeiden.

    Hochwertige Rohrreinigungsspiralen bestehen oft aus Materialien, die stark und strapazierfähig sind, um den Herausforderungen der Rohrreinigung standzuhalten und gleichzeitig die Rohre selbst nicht zu beschädigen.

    Welche Hersteller sind für gute Rohrreinigungsspiralen bekannt?

    Es gibt mehrere Hersteller, die für die Herstellung hochwertiger Rohrreinigungsspiralen bekannt sind. Hier sind einige der bekannten Marken:

    RIDGID ist bekannt für seine professionellen Werkzeuge und Ausrüstungen, darunter hochwertige Rohrreinigungsspiralen. Ihre Produkte zeichnen sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus.

    Drainx bietet eine Auswahl an Rohrreinigungswerkzeugen, einschließlich Rohrreinigungsspiralen, die auf den Heimgebrauch ausgerichtet sind. Der Absatzmarkt liegt jedoch hauptsächlich in Nordamerika.

    Meisterfaktur ist ein junges Start-up, das im Jahr 2018 gegründet wurde und sich auf die Herstellung hochwertiger Rohrreinigungsspiralen spezialisiert hat. Daneben konzentriert sich die Marke vor allem darauf, Heimwerkern die Rohrreinigung durch informative Videoanleitungen zugänglicher zu machen.

    Rothenberger stellt eine Vielzahl von Sanitärwerkzeugen her, darunter auch hochwertige Rohrreinigungsspiralen. Ihre Produkte sind auf Leistung und Effizienz ausgelegt und werden von Profis sowie für den Heimgebrauch geschätzt.