Abflussspirale [15M]

Kein Klempner nötig – spare 300 €

Tiefenreinigung bis zu 15 Meter

Mit automatischem Vorschub

Einfach erklärt per Videoanleitung

Passend für jeden Akkubohrer

Auf Lager - Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen

€69,99
€99,99
- 30% REDUZIERT

Ohne Risiko kaufen – 30 Tage Rückgabe

EINSATZBEREICHE

Die Spirale kann für folgende Anwendungsbereiche eingesetzt werden: Küchenspüle, Badewanne, Dusche und Waschbecken.

 

Generell für Rohre mit einem Durchmesser zwischen 35 und 70mm. Achte darauf, dass der Abflusseingang mindestens eine Größe von 1,3 cm aufweist. Ansonsten passt der Spiralenkopf nicht hindurch. Sollte der Abflusseingang nicht groß genug sein, so muss beispielsweise der Siphon abgeschraubt werden, um direkt in das Rohr eindringen zu können.

MAßE & GEWICHT

Länge der Spirale: 15 Meter

Durchmesser Spiralkopf: 1,2cm

Durchmesser Spirale: 0,6cm

‎29 x 28 x 25 cm; 3,5 Kilogramm

VERSAND & RETOUREN

Der Versand in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist versandkostenfrei. Retouren sind kostenfrei. Das ist unsere Retouren Policy.

 

Wir schreiben Kundenservice groß. Nimm bei Problemen bitte Kontakt zu uns auf. Wir helfen immer weiter - egal welches Problem. Email: hello[at]meisterfaktur.com

LIEFERUMFANG

Das ist im Lieferumfang enthalten:

1x Rohrreinigungsspirale

1x Aufbewahrungstasche

1x Paar Handschuhe

1x Anleitung in Papierform

 

Achtung: Es ist kein Akkubohrer im Lieferumfang enthalten!

45.000 zufriedene Nutzer

ECHTE KUNDENSTIMMEN

ABFLUSS FREI IN 3 SCHRITTEN

🌀  SPIRALE EINFÜHREN

Zieh die Spirale per Hand aus der Trommel und führe sie langsam und gleichmäßig in den Abfluss ein – bis du auf den ersten Widerstand triffst.

🔩 WEITER VORSCHIEBEN

Dank der automatischen Vorschubfunktion lässt sich die Spirale mühelos weiterführen – entweder manuell per Handkurbel oder noch bequemer mit einem handelsüblichen Akkubohrer.

💥 VERSTOPFUNG LÖSEN

Die Spirale arbeitet sich durch Rohrbiegungen bis direkt zur Blockade vor und löst selbst hartnäckige Verstopfungen schnell und zuverlässig.

IN WENIGER ALS 120 SEKUNDEN

SO FUNKTIONIERT'S

Poster

MIT BESTNOTEN AUSGEZEICHNET

Nach monatelanger Entwicklung hat unser neuestes Modell beim unabhängigen Prüfengel-Institut Bestnoten erhalten – Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

30 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle – daher bieten wir dir 30 Tage Rückgaberecht, ganz ohne Wenn und Aber.

PATENTIERTES DESIGN

Dieses Modell ist als eingetragenes Design rechtlich geschützt und darf ausschließlich unter der Marke Meisterfaktur verkauft werden. So garantieren wir dir ein exklusives Produkt, das du in dieser Form nur bei uns bekommst – kein Nachbau, kein Massenprodukt.

UNSERE GESCHICHTE

Meisterfaktur ist einer der führenden Anbieter für hochwertige Rohrreinigungsspiralen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unser Ziel: Haushalten durch professionelle Werkzeuge und leicht verständliche Anleitungsvideos die eigenständige Rohrreinigung so einfach wie möglich zu machen.

 

Gegründet wurde Meisterfaktur 2018 von Johannes, der während seines Studiums selbst vor dem Problem eines verstopften Abflusses stand – und keine überzeugende, kostengünstige Lösung fand. Diese Erfahrung war der Anstoß, gemeinsam mit einem spezialisierten Hersteller eine hochwertige Abflussspirale zu entwickeln. Seither haben wir unser Sortiment stetig verbessert und neue Modelle für unterschiedlichste Anforderungen geschaffen.

 

Was als kleines Projekt begann, entwickelte sich rasant: Nach unserem Start auf dem deutschen Amazon-Marktplatz konnten wir schon bald in weitere europäische Länder expandieren. Heute sind unsere Produkte nicht nur europaweit, sondern auch in den USA erhältlich. Über 45.000 zufriedene Kunden vertrauen bereits auf Meisterfaktur, um ihre Abflüsse schnell und effizient selbst zu reinigen – ganz ohne teure Handwerkerkosten.

+45K

Abflüsse

befreit

1.5K

Positives

Feedback

1

Auszeichnung erhalten

DER DIREKTE VERGLEICH

Customer Reviews

Based on 1527 reviews
66%
(1013)
25%
(388)
6%
(96)
2%
(23)
0%
(7)
T
Thorsten Beier
Meine Erfahrung

Ich schreibe selten Rezensionen, aber diese Rohrreinigungsspirale hat sich eine ausführliche Würdigung verdient. Wir wohnen in einem 70er‑Jahre‑Reihenhaus mit entsprechend verwinkeltem Leitungssystem. In den vergangenen zwölf Monaten hatten wir vier (!) Verstopfungen: zweimal die Dusche, einmal die Küchenspüle und zuletzt das Waschbecken im Gäste‑WC. Jedes Mal riss der Klempner uns locker 180 bis 240 Euro ab – plus Wartezeit von zwei bis drei Tagen. Nachdem das Wasser Anfang April wieder knöchelhoch in der Badewanne stand, reichte es mir.

Bestellung & erster Eindruck
Geliefert wurde innerhalb von 48 Stunden, sauber verpackt in einer robusten Stofftasche. Die Spirale selbst wirkt wertig: stabiler Stahlkern, aber flexibel genug, um zwei enge 90‑Grad‑Bögen unter der Badewanne zu meistern. Der automatische Vorschub ist kein Marketing‑Gag – er spart wirklich Kraft in den Handgelenken, weil man nicht permanent schieben und gleichzeitig kurbeln muss.

Einsatz in drei Schritten

Vorbereitung: Handschuhe anziehen, Siphon abschrauben, Eimer drunter – dauert keine fünf Minuten.

Reinigung: Spirale einführen, erstmal manuell per hand vorschieben, Nach knapp 1,5 Metern kam der erste Widerstand; zwei Drehungen später hörte ich das erlösende Gluck.

Erfolgskontrolle: Spirale langsam herausziehen – daran hing ein unfassbar großer Haar‑Seifen‑Klumpen. Einmal heißes Wasser nachspülen, fertig. Gesamtaufwand: unter 15 Minuten.

Pluspunkte, die mich überzeugt haben

Vielseitig: Die 15‑Meter‑Länge ist mehr als genug, sogar fürs Fallrohr im Keller.

Ausfallsicher: Kein Strom, keine Batterien, keine Chemie – also auch kein Gestank und kein Risiko für alte Dichtungen.

Langfristig günstig: Nach nur einem Einsatz hat sich der Kaufpreis amortisiert; selbst wenn ich sie nur einmal jährlich brauche, spare ich auf Dauer mehrere Hundert Euro.

Umweltfreundlich: Statt ätzender Rohrreiniger nur mechanische Entfernung – gut fürs Grundwasser und für meine Nase.

Mini‑Kritik? Ja, das Ding ist mit knapp 3,5 kg kein Federgewicht aber 15 Meter sind halt 15 Meter

Fazit: Sollte jeder Haushalt zu Hause haben. Punkt.

A
Anna G.
Funktioniert!!

Ich war anfangs skeptisch. Bei uns war die Küchenspüle verstopft. Durch den Abfluss kamen Gerüche von den Essensresten hoch, und es roch bestialisch!

Also dachte ich, ich probiere das Teil aus. Mädels, wenn ich das hinbekomme, schafft ihr das auch. Mein Mann hat nur zugeschaut, während ich die Drecksarbeit erledigt habe! Ich folgte der Anleitung: Spirale so weit reinschieben, wie es geht, dabei etwas hin‑ und herwackeln, um die Bögen zu passieren – vielleicht 1-2 Meter. Dann ging nichts mehr weiter. Dann Hebel drücken und die Bohrmaschine starten...

Wichtig: Man sollte das Gerät beim Drehen nicht zu weit vom Abfluss weghalten sonst verdreht sich die Spirale leicht, wird aber auch im Video erklärt.

Wie der stinkigste, widerlichste Fang, den man sich vorstellen kann, holte ich einen fettigen, übel riechenden Klumpen heraus – mir verging fast der Appetit, aber es war unglaublich befriedigend, das zu sehen!

Kurzum: Das Teil funktioniert.

Ja, wir behalten das Gerät! Es hat einmal geholfen und wird es wieder tun, falls sich so etwas noch mal ereignet.

A
Anja Z.
Besser als die Chemiekeule

Ich hab’s satt gehabt, alle paar Wochen diese giftigen Reiniger reinzukippen. Ab jetzt immer mit der Spirale, hält länger

M
Mark Bauerfeind
Empohlen worden

Der Abfluss war verstopft; ein Freund hat mir dieses Werkzeug empfohlen. Nachdem ich es ein paar Mal ausprobiert hatte, war die Leitung wieder frei. Gar nicht schlecht.

P
Pascal H.
Mein persönlicher Geheimtipp

Ich hab dieses Produkt schon zwei Nachbarn empfohlen. Beide begeistert. Wenn ich könnte, würd ich Provision verlangen 😄

HÄUFIGE FRAGEN

Wie verwende ich eine Rohrreinigungsspirale?

Stelle sicher, dass dein Abflusseingang mindestens so groß ist, dass der Spiralenkopf in das Rohr eindringen kann. Gegebenenfalls musst du den Siphon abschrauben. Drücke niemals mit Gewalt die Spirale in das Rohr. Dies kann zu schweren Schäden führen. Sollte die Spirale nicht weiter vorankommen, ziehe sie wieder etwas heraus und versuche erneut durch Drehungen im Uhrzeigersinn die Spirale vorsichtig voranzutreiben. Wenn die Spirale hakt, versuche durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn und leichtes Ziehen, die Spirale wieder zu lösen. Generell kann die Anwendung je nach Modell im Detail sehr unterschiedlich sein. Deswegen empfehlen wir, dass Du dir unsere Videoanleitungen anschaust.

Welche Spirale für welchen Rohrdurchmesser?

Für kleinere Rohrmesser solltest du kleinere Spiralen nehmen, da sie flexibler sind. Solltest du jedoch eine zu kleine Spirale für einen zu großen Rohrdurchmesser nehmen, so kann die Spirale im Rohr eine Welle schlagen und dadurch stecken bleiben. Außerdem sind zu dünne Spiralen in zu großen Rohren nicht stabil genug. Als Faustregel kannst du folgendes heranziehen. Der Spiralenkopf sollte circa 2,5 cm kleiner sein als der Rohrdurchmesser, damit sich die Spirale problemlos durch das Rohr schlängeln kann. Wenn zum Beispiel der Spiralenkopf einen Durchmesser von 1,2 cm hat, dann kannst du damit Rohre ab 3,5 cm Rohrdurchmesser reinigen.

Für welche Art von Rohren kann man Spiralen verwenden?

Rohrreinungsspiralen können für Stahlrohre, Kunststoffrohre, Kupferrohre, Gusseisenrohre und weitere stabile Rohre eingesetzt werden. Unsere Spiralen sind deshalb in den meisten Fällen für alle Rohre rund ums Haus und Garten ideal geeignet.

Schafft es die Spirale auch um 90 Grad Bögen?

Die Fähigkeit einer Rohrreinigungsspirale, um 90-Grad-Bögen zu navigieren, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Flexibilität der Spirale, ihres Durchmessers, des Rohmaterials und der Art der Biegungen. In der Regel sind dünnere und flexiblere Spiralen besser in der Lage, durch enge Biegungen und 90-Grad-Winkel zu manövrieren. Unsere Meisterfaktur Handspiralen für Waschbecken, Duschen, Badewannen und Spülen schaffen es um 90 Grad Bögen.

Kommt die Spirale auch um dem Siphon?

Ja, unsere Handspiralen für Waschbecken, Duschen, Badewanne und Spülen schaffen es sich um den Siphon zu schlingeln. Gehen Sie jedoch sehr langsam und vorsichtig vor. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Abfluss Eingang groß genug ist für den Spiralenkopf. Es kann ggf. trotzdem Sinn machen, den Siphon abzuschrauben um gründlicher und tiefer mit der Spirale das Rohr reinigen zu können.

Wie lang sollte meine Rohrreinigungsspirale sein?

Oft ist es sehr schwer zu sagen, wo genau die Verstopung im Rohr liegt. In vielen Fällen liegt die Verstopfung jedoch eher näher am Abfluss Eingang. Als Faustregel kann man sagen, je älter das Rohr und je häufiger eine Verstopfung auftritt, eine desto längere Spirale braucht man. Es ist auch wichtig zu erwähnen, wo die Spirale eingesetzt wird. Dachrinnen haben einen größeren Rohrdurchmesser, wodurch stärkere und längere Spiralen notwendig sind.

Warum sind unsere Handspiralen nicht für Toiletten geeignet?

Wir empfehlen Handspiralen nicht für die Reinigung von Toiletten zu benutzen aus 2 Gründen: Bei unvorsichtiger Handhabung kann das Keramik an der Toilette durch die Spirale zerkratzen. Außerdem haben diese Toilettenabflussrohre meist einen größeren Durchmesser. Oft liegt der Durchmesser bei 80 bis 100 mm. Mit kleineren Handspiralen kann es dazuführen, dass die Spirale Wellen im Rohr schlägt und dadurch stecken bleibt. Wir empfehlen in solchen Fällen spezielle Spirale für Toiletten heranzuziehen.

Wie reinige ich die Spirale und halte diese fern von Rost?

Rollen Sie die Spirale im Außenbereich komplett ab. Mit Hilfe einer Bürste und einem Tuch können Sie die Spirale von groben Verunreinigungen befreien und diese trocknen. Anschließend können Sie die Spirale mit Öl oder einem Rostschutzmittel nachbehandeln, damit sich kein Rost bildet. Lagern Sie die Spirale an einem trockenen Ort.

Spirale passt nicht in das Rohr - Abfluss Eingang zu klein?

Achte vor der Bestellung unbedingt darauf, dass der Abfluss Eingang mindestens so groß ist, dass der Spiralenkopf hindurch passt. Sollte es nicht möglich sein, so musst Du den Siphon abschrauben, um direkt in das Rohr eindringen zu können. Du findest hier hilfreiche Anleitungsvideo dazu.

Ich konnte meine Verstopfung nicht lösen - was jetzt?

Melde dich einfach mit deiner Bestellnummer unter hello(at)meisterfaktur(.)com und wir werden Dir eine Lösung anbieten. Gegebenenfalls macht es jetzt schon Sinn den Fachmann zu kontaktieren.

Wie erreiche ich den Kundensupport?

Der Kundenservice ist ausschließlich über folgende Email zu erreichen: hello(at)meisterfaktur(.)com. Wir werden innerhalb der nächsten 12 Stunden antworten und Dir bestmöglich weiterhelfen.

Abflussspirale [15M]

€69,99
Nur noch 5 Stück auf Lager
AUSVERKAUFT
Restock soon! PREORDER NOW
HURRY! LET BUY NOW

Nur noch 5 Stück auf Lager