Rohrpumpe [2L]

Kein Klempner nötig – spare 300 €

Starke Reinigungskraft (2L Volumen)

Inkl. 3 Aufsätze für jeden Abfluss

Einfach erklärt per Videoanleitung

Auf Lager - Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen

€69,99
€99,99
- 30% REDUZIERT

Ohne Risiko kaufen – 30 Tage Rückgabe

EINSATZBEREICHE

Die Rohrreinigungspumpe kann für folgende Anwendungsbereiche eingesetzt werden: Küchenspüle, Badewanne, Dusche und Waschbecken, Toilette.

MAßE & GEWICHT

Länge der Pumpe: 55 CM

Durchmesser Pumpe: 8 CM

 

Gesamtgewicht: 2,18 KG

VERSAND & RETOUREN

Der Versand in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist versandkostenfrei. Retouren sind kostenfrei. Das ist unsere Retouren Policy.

 

Wir schreiben Kundenservice groß. Nimm bei Problemen bitte Kontakt zu uns auf. Wir helfen immer weiter - egal welches Problem. Email: hello[at]meisterfaktur.com

LIEFERUMFANG

Das ist im Lieferumfang enthalten:

1x Rohrreinigungspumpe

3x Aufsätze

1x Aufbewahrungstasche

1x Anleitung in Papierform

 

ABFLUSS FREI IN 3 SCHRITTEN

🌀  ADAPTER WÄHLEN

Positionieren Sie den Griff in einer angenehmen Haltung und wählen Sie den passenden Adapter – groß für Toiletten, klein für Waschbecken oder Duschen.

🔩 PUMPE ANSETZEN

Setzen Sie die Pumpe bündig über den Abfluss und lassen Sie Wasser in das Becken fließen.

💥 GRIFF DRÜCKEN

Ziehen Sie den Griff ruckartig nach oben und drücken Sie ihn dann kräftig nach unten. Wiederholen Sie diesen Pumpvorgang mehrmals für optimale Wirkung.

IN WENIGER ALS 120 SEKUNDEN

SO FUNKTIONIERT'S

  • 🇩🇪

  • 🇫🇷

MIT BESTNOTEN AUSGEZEICHNET

Nach monatelanger Entwicklung hat unser neuestes Modell beim unabhängigen Prüfengel-Institut Bestnoten erhalten – Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

30 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle – daher bieten wir dir 30 Tage Rückgaberecht, ganz ohne Wenn und Aber.

Rohrspirale [7,5M]

€49,00

Rohrspirale [15M]

€69,99

Abflussspirale [7,5M]

€49,00

Abflussspirale [15M]

€69,99

Rohrpumpe [2L]

€69,99

XL Rohrspirale

€65,99

UNSERE GESCHICHTE

Meisterfaktur ist einer der führenden Anbieter für hochwertige Rohrreinigungsgeräte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unser Ziel: Haushalten durch professionelle Werkzeuge und leicht verständliche Anleitungsvideos die eigenständige Rohrreinigung so einfach wie möglich zu machen.

 

Gegründet wurde Meisterfaktur 2018 von Johannes, der während seines Studiums selbst vor dem Problem eines verstopften Abflusses stand – und keine überzeugende, kostengünstige Lösung fand. Diese Erfahrung war der Anstoß, gemeinsam mit einem spezialisierten Hersteller eine hochwertige Abflussspirale zu entwickeln. Seither haben wir unser Sortiment stetig verbessert und neue Modelle für unterschiedlichste Anforderungen geschaffen.

 

Was als kleines Projekt begann, entwickelte sich rasant: Nach unserem Start auf dem deutschen Amazon-Marktplatz konnten wir schon bald in weitere europäische Länder expandieren. Heute sind unsere Produkte nicht nur europaweit, sondern auch in den USA erhältlich. Über 45.000 zufriedene Kunden vertrauen bereits auf Meisterfaktur, um ihre Abflüsse schnell und effizient selbst zu reinigen – ganz ohne teure Handwerkerkosten.

+45K

Abflüsse

befreit

1.5K

Positives

Feedback

1

Auszeichnung erhalten

DER DIREKTE VERGLEICH

Customer Reviews

Based on 119 reviews
95%
(113)
3%
(4)
1%
(1)
0%
(0)
1%
(1)
B
Bernhard Friedl
Sehr zufrieden

Sowohl das Produkt, als auch der Preis und die Lieferung waren perfekt - DANKE!

P
Peter Thoms
Gut

Einmal benutzt.Alles ok

P
Pascal Schweitzer
Bon produit

Choix entre VIRAX et votre produit je ne regrette pas mon choix .

K
Kai Kantelberg
Rohrpumpe

Ersetzt den Klempner zu 90%, perfekt.

P
Pavlenko Alexander
Alles super!

Einfach nur: Alles super!

HÄUFIGE FRAGEN

Wie verwende ich eine Rohrreinigungspumpe?

Adapter wählen & aufsetzen:
Wähle den passenden Adapter für den jeweiligen Abfluss (z. B. WC, Waschbecken oder Dusche) und befestige ihn sicher auf der Rohrreinigungspumpe.

 

Pumpe positionieren & Wasser einfüllen:
Platziere die Pumpe so, dass sie bündig und luftdicht auf dem Abfluss aufliegt. Lasse anschließend eine ausreichende Menge Wasser in das Becken einlaufen – so weit, dass auch ein Teil des Rohrsystems mit Wasser gefüllt ist. Das Wasser dient als Übertragungsmedium für Druck und Sog.

 

Überlauföffnungen abdichten:
Wichtig: Decke alle Überlauföffnungen (z. B. beim Waschbecken) ab – etwa mit einem feuchten Tuch oder einem Stopfen. So verhinderst du, dass beim Pumpen Luft entweicht. Nur so entsteht der nötige Unterdruck und die volle Druckwirkung im Rohr.

 

Unterdruck erzeugen:
Ziehe den Griff der Abflusspumpe ruckartig nach oben. Dabei entsteht ein starker Unterdruck, der das eingefüllte Wasser – samt dem darin enthaltenen Schmutz – ansaugt. Dieser Sog lockert die Verstopfung im Rohrinneren.

 

Druckstoß auslösen:
Drücke den Griff danach schnell und kräftig wieder nach unten. Dadurch wird das angesaugte Wasser mit hoher Geschwindigkeit zurück in das Rohrsystem gedrückt. Es entsteht eine gezielte Wasserwelle und Druckwelle, die die gelöste Blockade weiter transportiert oder vollständig auflöst.

 

Vorgang wiederholen:
Bei Bedarf mehrmals pumpen. Meist reichen 2–4 Durchgänge aus, um selbst hartnäckige Verstopfungen zu beseitigen.

Welche Rohrpumpe für welchen Rohrdurchmesser?

Diese Abflusspumpe ist für Standardrohrdurchmesser im Haushalt geeignet (ca. 40–100 mm). Für enge Rohre im Waschbecken oder Spüle ist der kleinere Adapter ideal. Toiletten benötigen den größeren WC-Aufsatz. Für sehr große Rohre in Industrieanlagen sind spezielle Pressluft Rohrreiniger mit höherem Volumen und größerem Kolben nötig.

Für welche Art von Rohren kann man Rohrpumpen verwenden?

Rohrreinigungspumpen eignen sich für Kunststoff-, Keramik- und Metallrohre – also für alle gängigen Haushaltsabflüsse. Wichtig ist, dass die Rohre dicht sind, damit der Druck nicht entweicht. Die Anwendung ist möglich bei Waschbecken, Duschen, Badewannen, Spülen und Toiletten.

Kann man die Rohrpumpe auch für den Siphon nutzen?

Ja, eine Rohrreinigungspumpe kann sehr gut für verstopfte Siphons verwendet werden – z. B. unter dem Waschbecken oder der Spüle. Wichtig ist, dass der Adapter dicht abschließt und der Druck gezielt in das Rohrsystem geht. Die Pumpbewegung erzeugt erst einen Sog, der die Verstopfung lockert, und dann einen Druckstoß, der sie herausdrückt. So sparst du dir das Abschrauben des Siphons.

Wie viel Kraft sollte eine Rohrreinigungspumpe haben?

Eine gute Abflussreiniger Pumpe sollte ausreichend Druck aufbauen, um Verstopfungen zuverlässig zu lösen – typischerweise 1–4 bar. Wichtig ist weniger die genaue Kraft als die Dichtigkeit des Systems und die richtige Technik. Hochwertige Rohrreiniger Druckluft-Modelle mit stabilem Kolben und passenden Adaptern erzeugen schon mit wenig Kraft große Wirkung.

Ist diese Rohrreinigungspumpe auch für WCs geeignet?

Ja, die Rohrreinigungspumpe ist ideal für den Einsatz in der Toilette. Mit dem großen WC-Adapter lässt sie sich bündig aufsetzen. Durch den erzeugten Druckstoß werden selbst tieferliegende Verstopfungen im Rohr gelöst. Die Rohrfrei Pumpe ist damit eine umweltfreundliche, schnelle Alternative zu chemischen Rohrreinigern oder zur Saugglocke.

Wie reinige ich die Rohrpumpe?

Nach der Anwendung die Rohrpumpe einfach unter warmem Wasser abspülen. Bei starker Verschmutzung kann ein mildes Spülmittel verwendet werden. Anschließend sollte der Griff leicht gelockert werden (nicht abschrauben!), damit keine Spannung auf dem Kolben bleibt. Lass alle Teile gut trocknen, bevor du sie verstaust. So bleibt deine Abflusspumpe lange hygienisch und funktionstüchtig.

Woher weiß ich, welcher Adapter für welchen Abfluss passt?

Grundregel:

Großer Adapter = Toilette/WC

Kleiner Adapter = Waschbecken, Spüle, Dusche, Badewanne

 

Der Adapter muss bündig am Abfluss aufliegen, damit beim Pumpen kein Druck entweicht. Viele Rohrreinigungspumpen liefern mehrere Aufsätze mit – so bist du für alle Abflussarten im Haushalt ausgerüstet. Bei Unsicherheit hilft ein Blick in die Anleitung oder ein kurzer Praxistest mit etwas Wasser.

Ich konnte meine Verstopfung nicht lösen - was jetzt?

Melde dich einfach mit deiner Bestellnummer unter hello(at)meisterfaktur(.)com und wir werden Dir eine Lösung anbieten. Gegebenenfalls macht es jetzt schon Sinn den Fachmann zu kontaktieren.

Wie erreiche ich den Kundensupport?

Der Kundenservice ist ausschließlich über folgende Email zu erreichen: hello(at)meisterfaktur(.)com. Wir werden innerhalb der nächsten 12 Stunden antworten und Dir bestmöglich weiterhelfen.

Wozu kann eine Rohrreinigungspumpe eingesetzt werden?

Eine Rohrreinigungspumpe eignet sich zur Beseitigung von Verstopfungen in Toilette, Waschbecken, Dusche, Spüle und Badewanne. Mithilfe von Druckluft löst die Abflusspumpe hartnäckige Ablagerungen, ganz ohne Chemie. Die Rohrreiniger Druckluft-Technik funktioniert schnell und effizient – ideal für den Haushalt, wenn du keine chemischen Abflussreiniger verwenden willst.

Wie benutzt man eine Rohrreinigungspumpe? Rohrreinigung mit Rohrpumpe leicht gemacht!

Wähle den passenden Adapter für Toilette, Waschbecken oder Dusche. Setze die Abflussreiniger Pumpe bündig auf den Abfluss, fülle etwas Wasser ein und ziehe den Griff schnell nach oben. Dann drückst du ihn kräftig nach unten. Die entstehende Druckluft beseitigt die Verstopfung. Die Rohrpumpe funktioniert ohne Chemie und ist leicht zu bedienen – ideal für schnelle Rohrreinigung zu Hause.

Welche Hersteller sind für gute Rohrreinigungspumpen bekannt?

Am Markt gibt es verschiedene Hersteller, die hochwertige Rohrreinigungspumpen anbieten. Zu den bekanntesten zählen:

  • Meisterfaktur – bekannt für anwenderfreundliche Abflussreiniger Pumpen mit starker Druckleistung
  • Silverline – bietet einfache, preisgünstige Druckluftreiniger für den Hausgebrauch
  • Cornat – häufig in Baumärkten vertreten, mit soliden Modellen
  • Rothenberger – spezialisiert auf Sanitärtechnik, mit Profi-Tools wie Rohrreiniger Druckluft
  • KW-Commerce (z. B. Marken wie „kwmobile“) – bietet universelle Abfluss Pistolen auf Online-Marktplätzen

Diese Marken unterscheiden sich in Preis, Verarbeitungsqualität und Zubehör. Wichtig ist, dass die Rohrpumpe zur Art des Abflusses und zum Einsatzgebiet passt – sei es Toilette, Waschbecken oder Dusche.

Wo kann man Rohrreinigungspumpen kaufen?

Rohrreinigungspumpen sind mittlerweile weit verbreitet und sowohl online als auch offline erhältlich. Du bekommst sie zum Beispiel bei:

  • Amazon – große Auswahl an Modellen und Marken, schnelle Lieferung
  • Bauhaus, OBI, Toom – stationäre Baumärkte mit gängigen Pressluft Rohrreiniger-Modellen
  • eBay – insbesondere für günstige oder gebrauchte Geräte
  • Sanitär-Fachhandel – z. B. für Profi-Marken wie Rothenberger
  • Spezialshops wie Meisterfaktur.de – für geprüfte Qualitätsprodukte inklusive Zubehör und Support

Beim Kauf solltest du auf das passende Zubehör, Adaptergrößen und das Material der Rohrfrei Pumpe achten.

Wie funktioniert eine Rohrreinigungspumpe – technisch erklärt

Eine Rohrreinigungspumpe funktioniert auf Basis von Unterdruck und anschließendem Druckstoß. Beim Hochziehen des Griffs entsteht ein Unterdruck, der einen Sog erzeugt und die Verstopfung im Rohr anlockert. Beim Herunterdrücken wird die Luft oder Wasser mit Kraft in das Rohr gepresst, wodurch die Blockade weiter gelöst oder herausgespült wird.

Dieser Druckwechsel – also Sog und Stoß – ist das zentrale Prinzip bei jeder Abflusspumpe. Die Technik funktioniert ganz ohne Chemikalien und nutzt lediglich Muskelkraft. Daher ist die Methode besonders umweltfreundlich, rohrschonend und sofort wirksam. Mit verschiedenen Aufsätzen passt sich die Rohrreiniger Druckluft-Pumpe an Toiletten, Duschen oder Waschbecken an.

Rohrpumpe [2L]

€69,99
Nur noch 15 Stück auf Lager
AUSVERKAUFT
Restock soon! PREORDER NOW
HURRY! LET BUY NOW

Nur noch 15 Stück auf Lager